Was bedeutet Produzent?

Was bedeutet Produzent?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Am Anfang der Nahrungsbeziehungen, in einem Ökosystem stehen immer die Produzenten. Die Pflanzen. Pflanzen sind autotrophe Organismen. Autotroph (=selbsternährend) bedeutet, dass sie ihre Nahrung selbst… Zum...
Welche historische Quellen gibt es?

Welche historische Quellen gibt es?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Es gibt Forscher, welche die Vergangenheit der Menschheit untersuchen. Diese werden Archäologen, Historiker oder Geschichtsforscher genannt. Um die Geschichte der Menschen zu erforschen, suchen diese nach Überbleibsel...
Was sind Vielecke und welche Eigenschaften haben diese?

Was sind Vielecke und welche Eigenschaften haben diese?

Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Als Vielecke werden in der Mathematik ebene Figuren bezeichnet, welche mehr als vier Ecken haben. Das Viereck zählt also nicht zu den Vielecken. Vielecke werden in zwei Gruppen aufgeteilt:...
Welche Arten von Vierecken gibt es und was sind die Eigenschaften?

Welche Arten von Vierecken gibt es und was sind die Eigenschaften?

Zum Video Hier klicken Downloads – Übungsbeispiele Ein Viereck besitzt 4 Ecken, welche mit Großbuchstaben (A, B, C und D) beschriftet werden. Ebenso besitzt ein Viereck 4 Seiten, welche mit kleinen Buchstaben (a, b, c, und d) beschriftet werden. Weiters befindet...
Welche Teilbarkeitsregeln gibt es?

Welche Teilbarkeitsregeln gibt es?

Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Unter der Teilbarkeit versteht man, ob eine Zahl durch eine andere Zahl teilbar ist, ohne, dass dabei ein Rest übrigbleibt. Als Beispiel nehmen wir die Division 20:5=. Das Ergebnis ist 4 und es...