Was ist die Dezimalschreibweise?

Was ist die Dezimalschreibweise?

Zum Video Hier klicken Downloads – Wissensabfrage Eine Dezimalzahl besteht aus sogenannten Vorkommastellen, einem Komma und Nachkommastellen. Die Anzahl der Stellen vor oder nach dem Komma können bei jeder Zahl unterschiedlich sein. Ebenfalls ist die Anzahl der...
Was ist ein Bruch?

Was ist ein Bruch?

Zum Video Hier klicken Downloads – Wissensabfrage Ein Bruch ist ein Teil eines Ganzen. Um das genauer anzusehen, nehmen wir hierzu ein Beispiel: Gehen wir davon aus wir holen uns eine Pizza. Die Pizza ist noch nicht geschnitten, ist also das Ganze (=1). Um die...
Welche Kopfrechenhilfen gibt es?

Welche Kopfrechenhilfen gibt es?

Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Um im Kopfrechnen besser zu werden ist eine gute Grundkenntnis der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division notwendig. Vor allem die Multiplikation und Division bis...
Wie rechnet man mit Maßen?

Wie rechnet man mit Maßen?

Zum Video Hier klicken Downloads – Wissensabfrage Maße und Einheiten spielen im Alltag eine große Rolle, da Zahlen oder Mengenangaben meist nicht alleine stehen, sondern meistens mit Einheiten verbunden sind. Wie wird nun mit einem Maß gerechnet? Beginnen wir...
Wie werden Maße umgewandelt?

Wie werden Maße umgewandelt?

Zum Video Hier klicken Downloads – Wissensabfrage – Übungsbeispiele Zu Beginn ist folgendes wichtig: Es ist nur möglich Maße in ihrer Kategorie umzuwandeln. Das bedeutet also, dass wir nicht Meter in Stunden umwandeln können. Um eine Umwandlung richtig...
Was sind Maße?

Was sind Maße?

Zum Video Hier klicken Downloads – Übungsbeispiele Maße und Einheiten spielen im Alltag eine große Rolle, da Zahlen oder Mengenangaben meist nicht alleine stehen, sondern meistens mit Einheiten verbunden sind. Es ist wichtig zu wissen, dass Maße aus einer...