Was ist die Groß- und Kleinschreibung?

Was ist die Groß- und Kleinschreibung?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Die Groß- und Kleinschreibung spielt in der deutschen Sprache, neben den Satzzeichen, eine sehr wichtige Rolle. Wichtig hierbei ist, sich zu merken, was großgeschrieben wird, denn alle anderen Wörter werden...
Was sind Satzzeichen und welche gibt es?

Was sind Satzzeichen und welche gibt es?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Satzzeichen sind Sonderzeichen eines Schriftstücks. Sie werden auch Zeichensetzung oder Interpunktion genannt. Sie helfen dabei, dem Satzaufbau einen Sinn zu geben. Überall, wo eine Sinneinheit aufhört und eine neue...
Was sind Sätze und welche gibt es?

Was sind Sätze und welche gibt es?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Ein Satz ist eine sprachliche Sinn-Einheit. Er besteht aus mehreren Wörtern und ist in Satzglieder unterteilt. Diese Satzglieder sind folgende: Subjekt (Satzgegenstand) Prädikat (Satzaussage) Objekt (Satzergänzung)...
Was sind Wörter?

Was sind Wörter?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Wörter sind Teile der Sprache und können, in einem geschrieben Satz durch ein Leerzeichen getrennt werden. Beim Sprechen macht man keine Pause, nur zwischen längeren Satzteilen. Was sind Wörter noch? Wörter bestehen aus...
Wie erstellt man Notizen zu Themen?

Wie erstellt man Notizen zu Themen?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Es ist sehr hilfreich, für ein bestimmtes Thema Notizen zu erstellen. Das Mitschreiben erhöht die Konzentration auf das Geschehen, bzw. des Gehörten und Geschriebenen. Es ist eine wertvolle Gedächtnisstütze bei der...
Was bedeutet „literarisch“?

Was bedeutet „literarisch“?

Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Das Beiwort „literarisch“ ist ein Adjektiv und bedeutet „die Schrift betreffend“. Das Hauptwort Literatur beschreibt eine Kunstform (wie auch die Malerei, Musik, etc.) „Literarisch“ bezieht sicher immer auf folgendes:...