Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen In einer Kooperation schließen sich zwei wirtschaftlich eigenständige Unternehmen zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Dies erhöht die Chancen auf einen dauerhaft größeren Marktanteil, kann die Umsätze steigern...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Wie der Name schon verrät beschäftigt sich die Freizeitwirtschaft mit allen Arten von Tätigkeiten und Aufwendungen, welche Menschen in Ihrer Freizeit ausüben. Für die Freizeitwirtschaft sind nicht nur die vielseitigen...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Als Unternehmen versteht man eine rechtliche Einheit, welche eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt. Dieses setzt sich aus 3 grundlegenden Prinzipien zusammen: Das Prinzip des Privateigentums Das Autonomieprinzip Das...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Der Begriff Aufbauorganisation beschreibt gezielte und geplante Arbeitsprozesse. Bei der Ablauforganisation werden viele Faktoren berücksichtigt, wie zum Beispiel: Raum, Zeit, Sachmittel und Personen. Was sind die...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Unter einer Aufbauorganisation versteht man das hierarchische Gerüst eines Unternehmens. Sie legt die Rahmenbedingungen für diesen Aufbau fest. Hier werden die Aufgaben, welche von den Personen oder Abteilungen...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Ein Businessplan ist nichts geringeres als ein schriftliches Unternehmenskonzept und wird auch Geschäftsplan genannt. Er enthält alle Schritte, welche der Unternehmer zu der Umsetzung seiner Geschäftsidee plant. Er kann...