Zum Video Hier klicken Downloads – Übungstabelle Eine SUMMEN-Funktion in MS Excel dient dazu, in einer Zelle ein Summen-Ergebnis eines ausgewählten Bereichs darzustellen. Wie funktioniert die SUMMEN-Funktion? Als erstes muss man… Zum gesamten Inhalt Suchen...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Eine Zelle ist die kleinste Einheit und der Baustein jedes Lebewesens. Alle Lebewesen, wir Menschen, Tiere, Bakterien, etc. bestehen aus unterschiedlichen, zahlreichen Zellen. Bei den Zellen wird unterschieden zwischen:...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Bei einem Kaufvertrag handelt es sich um ein zweiseitiges Rechtsgeschäft. Darunter versteht man eine übereinstimmende Willenserklärung zwischen Käufer und Verkäufer. Dieser kommt durch Angebot und Annahme zustande. Was...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Die Rechnungsabgrenzungen dienen zur Zuordnung der Aufwände und Erträge eines Betriebes. Dies geschieht periodengerecht, sprich über eine oder mehrere Perioden. Rechnungsabgrenzungen gibt es, da es bei Aufwänden und...
Zum Video Hier klicken Downloads – Notizen Unter einem Risikomanagement versteht man das systematische erkennen, analysieren, bewerten und im Anschluss dem Umgang mit Risiken. Ein Beispiel für ein Risiko: In einem Produkt des Unternehmens wird ein gefährlicher...
Zum Video Hier klicken Downloads – Übungsbeispiel Eine Tabelle dient dazu, viele verschiedene Daten und Fakten übersichtlich in einem Dokument darzustellen. Tabellen können individuell angepasst und formatiert werden. Es gibt allerdings auch zahlreiche Vorlagen,...