Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Eine Kugel ist ein dreidimensionaler Kreis, also ein Kreis mit einem Raum. Sie ist ein gleichmäßiger geometrische Körper, der keine Ecken und Winkel hat. In einer Kugel haben alle Punkte den...
Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Unter einem Kreis verstehen wir eine runde Fläche, welche keine Ecken und Winkel hat. In einem Kreis haben alle Punkte den gleichen Abstand (dieser wird Radius genannt) zu dem Mittelpunkt des...
Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Ein Quader ist ein dreidimensionales Rechteck, also ein Rechteck mit einem Raum. Ein Quader hat 6 rechteckige Flächen. Bei diesen rechteckigen Flächen sind die Seiten parallel zueinander (sie...
Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Unter einem Rechteck verstehen wir ein Viereck, bei dem die jeweiligen Gegenseiten gleich lang sind. Diese Seiten sind also parallel zueinander (sie stehen sich genau gegenüber). Bei einem...
Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Unter einem Würfel verstehen wir eine Figur, welche 6 gleichgroße quadratische Flächen hat. Er besitzt 8 Ecken und 12 gleich lange Seiten bzw. Kanten. Fangen wir an mit der Beschriftung. Für die...
Zum Video Hier klicken Downloads – Formeln – Übungsbeispiele Unter einem Quadrat versteht man ein Viereck, mit 4 rechten Winkeln. Im Quadrat sind alle 4 Seiten gleich lang und parallel zueinander. Die Diagonalen sind die kürzeste Verbindung zwischen den...